Markt Königstein i.d. Oberpfalz
Jörk Kaduk
Oberer Markt 20
92281 Königstein
... im Reich der Natur
An der B85 zwischen Amberg und Bayreuth liegt der idyllische Markt Königstein, ein staatlich anerkannter Erholungsort. Am Fuß des Hausbergs Ossinger (651 m) mit neuem Aussichtsturm und bewirtschafteter Hütte, gruppieren sich um den Marktplatz allein fünf Gasthöfe. Schon seit 650 Jahren hat Königstein sein Marktrecht. Noch früher wurde auf dem „Königstein“ das Schloss erbaut, das heute noch in Teilen besteht. War hier früher ein Jagdgebiet der Herrscher, so locken heute andere Aktivitäten die Ausflügler und Urlauber.
Herrliche Berge und Mischwälder mit imposanten Felsengruppen und Höhlen laden zu
erholsamen Wanderungen und Spaziergängen auf über 120 km markierten Wanderwegen ein.
Sehenswert ist der Botanische Lehrpfad, der von März bis Oktober die Vielfalt der heimischen
Flora und eine reiche Welt an Orchideenarten u.a. den seltenen Frauenschuh, nahebringt. Ausblicke
in die Königsteiner Kulturlandschaft und ihren Pflanzenreichtum zeigt der Bocksbühlweg, ein Natur- und Landschaftsweg, auf.
Ein Naturbad, ein 3D Bogenparcours, ein Kneippbecken, Reiterhöfe, zahlreiche Kletterfelsen,
Wellnessangebote und natürlich die sehr gute Gastronomie, die Sie mit regionalen Schmankerln und internationalen Gerichten verwöhnt, sorgen für Entspannung durch Aktivität und Genuss. Unterhaltung bieten die Aufführungen des Bauerntheaters, die Konzerte auf der Freilichtbühne, der Markt der Genüsse und die vielen Kirchweihen - eine davon ist die “Trachtlerkirwa“. Gut besucht sind die geführten Wanderungen zu Kräutern und Orchideen sowie die Marktspaziergänge durch die bewegte Geschichte des Ortes.
Sehenswürdigkeiten: Romanische Doppelkapelle Breitenstein, St. Georgskirche, Johanniskapelle,
Botanischer Lehrpfad, Ossinger mit Aussichtsturm, Steinbergmassiv, Kühloch.
Touristische Highlights:
Marktspaziergang: Jeden 1. Sonntag im April, Juni, Juli und September
Trachtlerkirchweih am Breitenstein: Wochenende nach Pfingsten
Orchideen- und Kräuterwanderungen im Mai/Juni
Markt der Genüsse: 01. Mai und 03. Oktober
Konzerte und Theateraufführungen auf der Freilichtbühne
Tourist-Info Königstein: Oberer Markt 20, 92281 Königstein
Tel. 09665/9131-50, Fax 09665/9131-30
, www.markt-koenigstein.de
![]() |
Blick auf Königstein |
Naturbad von Königstein
|
![]() |
|
Rathaus mit Sitz der VG-Verwaltung |
Hier finden Sie die schönsten Bilder des Marktes Königstein!
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Verleihung der Kommunalen Dankurkunde
(05. 12. 2023) Am Donnerstag, den 30.11.2023 wurde dem Marktratsmitglied Markus Ertl durch Landrat Richard Reisinger die Kommunale Dankurkunde für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung ... [mehr]
Foto: Verleihung der Kommunalen Dankurkunde
Schnelles Internet für Königstein und Hirschbach
(01. 12. 2023) Königstein, 28. November 2023 • Telekom erhält Zuschlag für Netzausbau• Mehr Tempo: Mit bis zu 1 Gbit/s surfen• Rund 950 Haushalte können 2026 schnellere Anschlüsse ... [mehr]
Foto: Schnelles Internet für Königstein und Hirschbach
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 07. Dezember 2023
Die Verwaltungsgemeinschaft Königstein gibt bekannt, dass am Donnerstag, den 07. Dezember 2023, ab 14.00 Uhr ein Seniorennachmittag in der Stadelreihe Königstein stattfindet. Die ... [mehr]
Foto: Bildrechte: eigenes Bild
Sitzung des Marktrates Königstein
(30. 11. 2023) Die nächste, öffentliche Sitzung des Marktrates Königstein findet am Donnerstag, den 07. Dezember 2023um 18:30 Uhr in der Stadelreihe Königstein statt. Im Anschluss daran findet noch eine ... [mehr]
Foto: Bildrechte: eigenes Bild
Beratungen zu Hilfen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung im Jahr 2024
(29. 11. 2023) Die persönlichen Beratungen im Rahmen der Service- und Beratungstage des Bezirks Oberpfalz finden statt im Landratsamt Amberg-Sulzbach, Gebäude 3, Zeughausstraße 2, Erdgeschoss, Besprechungsraum ... [mehr]
Foto: Bildrechte: Bezirk Oberpfalz
Der Landkreis Amberg-Sulzbach führt den Ofenführerschein ein
(29. 11. 2023) In Deutschland gibt es rund 11,5 Mio. Kleinfeuerungsanlagen, die mit Scheitholz handbeschickt betrieben werden. Diese sind laut Umweltbundesamt verantwortlich für viele Schadstoffe, die unsere Luft ... [mehr]
Foto: Bildrechte: ZEN Ensdorf
Schnell und sicher zum Fischereischein - an 3 Wochenenden im Februar und März 2024 - in Freystadt
(29. 11. 2023) Das Fischereizentrum Oberfranken bietet ab 17. Februar 2024 die Möglichkeit, die Vorbereitung zur staatl. Fischerprüfung an nur drei Wochenenden zu absolvieren und damit den staatl. Fischereischein ... [mehr]
Foto: Bildrechte: Fischereizentrum Oberfranken
Wir suchen Verstärkung in der Reinigung kommunaler Gebäude
(21. 11. 2023) Wir suchen zur Verstärkung eine zuverlässige Unterstützung in der Reinigung kommunaler Gebäude mit einer flexiblen Ausgestaltung der Arbeitszeit, auch als Minijob - ... [mehr]
Foto: Bildrechte: eigenes Bild
Der Markt Königstein sucht Verstärkung für den gemeindlichen Kindergarten!
(21. 11. 2023) Der Markt Königstein sucht ab sofort oder später zur Verstärkung des Kindergarten-Teams eine Hauswirtschaftskraft - Unterstützung Gruppenarbeit Bei der Gestaltung Deiner Arbeitszeit sind wir ... [mehr]
Foto: Der Markt Königstein sucht Verstärkung für den gemeindlichen Kindergarten!
Förderung von Kleinprojekten! Möglichkeit zur Bewerbung für das Regionalbudget der FrankenPfalz e.V. für 2024
(27. 10. 2023) Bis zum 21.01.2024 besteht die Möglichkeit, beim AG FrankenPfalz e.V. Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets 2024 einzureichen. Unterstützt wird insbesondere das ... [mehr]
Foto: Förderung von Kleinprojekten! Möglichkeit zur Bewerbung für das Regionalbudget der FrankenPfalz e.V. für 2024
Regionalförderung - Regionalbudget weiter gut genutzt
(09. 10. 2023) Regionalbudget weiter gut genutzt Ende Oktober 2022 hatte die FrankenPfalz dazu aufgerufen, Projektanfragen zum "Regionalbudget 2023" einzureichen. Der Aufruf war erfolgreich - es gingen 20 ... [mehr]
Foto: Regionalförderung - Regionalbudget weiter gut genutzt
Arbeitskreis Klettern wird weiterhin zielgerichtet für die Region arbeiten
(25. 07. 2023) Die Mitglieder des Arbeitskreises (AK) Klettern der FrankenPfalz arbeiten auch weiterhin zielstrebig daran, die Kletterregion FrankenPfalz zunehmend attraktiver zu machen. Insbesondere beraten sie ... [mehr]
Foto: Bildrechte: D.Wehner / AG FrankenPfalz e.V.
Wiederkehrende, teilweise Absperrung der Trinkwasserversorgung ab dem 02. Mai für einen Zeitraum von ca. 4 Wochen - Dorfplatzsanierung Kürmreuth
(26. 04. 2023) Der Markt Königstein gibt bekannt, dass es aufgrund der Bauarbeiten zur Dorfplatzsanierung in Kürmreuth nötig ist, das Trinkwasser ab Dienstag, 2. Mai in unregelmäßigen, zeitlich nicht ... [mehr]
Foto: Wiederkehrende, teilweise Absperrung der Trinkwasserversorgung ab dem 02. Mai für einen Zeitraum von ca. 4 Wochen - Dorfplatzsanierung Kürmreuth
Ausbildungsplatzbroschüre 2023/2024 der FrankenPfalz
(18. 04. 2023) Die neue Ausbildungsplatzbroschüre des Franken Pfalz e.V. finden Sie untenstehend bei "weitere Informationen". Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre! [mehr]
Foto: Bildquelle: FrankenPfalz e.V., Verena Frauenknecht
Leitfaden für Vereinsfeiern
(17. 03. 2023) Die Bayerische Staatskanzlei stellt den Verantwortlichen in den Vereinen einen hilfreichen Leitfaden für Vereinsfeiern mit zahlreichen Informationen zur Verfügung. Diesen möchten wir gerne an ... [mehr]
Foto: Bildrechte: Bayerische Staatskanzlei
Nichtöffentliche Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Gaißach
(16. 03. 2023) Die Jagdgenossenschaft Gaißach lädt zu einer nichtöffentlichen Versammlung der Mitglieder am Mittwoch, den 29.03.2023 um 19:30 Uhr im Gasthaus Ossingerblick in Lunkenreuth ein. Auf der ... [mehr]
Dorfplatzsanierung Kürmreuth startet am 06.03.2023
(20. 02. 2023) Der Markt Königstein gibt bekannt, dass die Sanierung des Dorfplatzes Kürmreuth am 06. März 2023 beginnen wird. [mehr]
Foto: Dorfplatzsanierung Kürmreuth startet am 06.03.2023
Alle Informationen rund um´s Thema WOHNGELD
(03. 02. 2023) Gerne stellen wir Ihnen hier alle Informationen rund um das Wohngeld und die Wohngeld-Plus-Reform zur Verfügung. Kurzübersicht: Im Rahmen von Wohngeld kann ein Mietzuschuss (für ... [mehr]
Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Königstein
(12. 01. 2023) Die Grundschule Königstein sucht zur Unterstützung engagierte, interessierte Mitarbeiter*innen, die Spaß an der Arbeit mit Schulkindern haben! Im Rahmen des Freiwilligen ... [mehr]
Foto: Bildrechte: eigenes Bild
LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach unterstützt erneut Bürgerengagement
(06. 12. 2022) Der LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach e.V. unterstützt erneut Vereine, Organisationen oder Privatpersonen im Rahmen des LEADER-Projekts "Unterstützung Bürgerengagement" mit max. 2.500,00 ... [mehr]
Foto: Bildrechte: Verena Frauenknecht
Informationen zum Führerscheinumtausch
(01. 09. 2022) Fristen und Informationen zum Führerscheinumtausch finden Sie zum Nachlesen unter "Downloads". [mehr]