Bibliotheken

Unsere Büchereien im Überblick

Bücherei Hirschbach

Öffnungszeiten

Donnerstag 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Achtung: Die Bücherei ist während der bayerischen Schulferien geschlossen.

Die Gemeindebücherei Hirschbach stellt sich vor

Begonnen hat alles etwa Ende der Siebzigerjahre des letzen Jahrhunderts, also vor circa 40 Jahren bei der Familie Roth. In ihrer Wohnung stellten sie für alle Leseratten ein Regal zur Verfügung.

Als das ehemalige Schulhaus zum "Haus der Begegnung" umgebaut wurde, sorgte der damalige Pfarrer Matschiener mithilfe der katholischen Kirchengemeinde Pommelsbrunn und dem Gemeinderat dafür, dass ein Raum zur Verfügung gestellt wurde. Seitdem gehört die Bücherei zum Sankt Michaelsbund, Bistum Eichstätt.

Christine Roth führte daraufhin mit der Unterstützung einiger junger Mädchen die Bücherei. Anschließend führte ihr Bruder Bernhard Roth die Tradition eine Zeit lang fort. Bis zur energetischen Sanierung des Hauses 2010 leitete Brigitte Maul mit Unterstützung von Angelika Friedlein und zeitweise Marianne Weinfurtner die Bücherei. Brigitte Maul musste schließlich leider aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden.

Seit 2011 wirkt Angelika Friedlein als Leitung der Bücherei und Frau Elke Reif unterstützt dabei, um die Bücherei in einem neuen, größeren und freundlicher gestalteten Raum weiterzuführen. 

Der Schwerpunkt der Bücherei liegt im Kinderbereich

In unserer Bücherei finden die Kleinsten eine Vielzahl an Fühlbüchern, während Kindergartenkinder aus einer bunten Auswahl an Bilder- und Märchenbüchern wählen können. Unser Angebot reicht von Lesestoff für Leseanfänger bis hin zu spannenden Büchern für Jugendliche und Erwachsene jeden Alters. Zudem halten wir eine kleine Auswahl an englischen Büchern bereit und verleihen die beliebten Tiptoi®-Bücher samt den passenden Stiften.

Wir sind stolz darauf, am "Lese-Start"-Projekt teilzunehmen, bei dem 3-Jährige kostenlos ein Bücherpäckchen abholen können.

Besonders hervorzuheben ist unser "Antolin"-Lesestoff, der klar gekennzeichnet ist und in einer breiten Vielfalt zur Verfügung steht.

Regelmäßig besuchen die Vorschulkinder des benachbarten Kindergartens unsere Bücherei, um Bücher auszuleihen.

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, uns zu besuchen. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen helfen Ihnen gerne, den idealen Lesestoff zu finden. Ihre Vorschläge für Neuanschaffungen sind jederzeit willkommen. Wenn Sie Interesse haben, bei uns mitzuarbeiten, können Sie sich während der Öffnungszeiten gerne melden. Für Gruppen bieten wir die Möglichkeit, einen speziellen Termin zu vereinbaren.

Der Mitgliedsbeitrag von nur 6 Euro pro Jahr für Familien und 3 Euro für Einzelpersonen macht die Bücherei für jeden erschwinglich.

Das Büchereiteam Angelika Friedlein und Elke Reif freuen sich auf Ihren Besuch!

Statistik für 2024

Medienbestand gesamt: 2804 (Bücher, CD's, MC's und Tiptoi®-Stifte)

199   Sachbücher
484   Schöne Literatur (incl. Krimis, Historisches)
172   Jugendbücher
1605  Kinderbücher
341   CD's und MC's
3     Tiptoi®-Stifte


Alle Bücher, CD's, MC's und Comics finden Sie in den folgenden Listen:

Bücherei Königstein

Die Gemeindebücherei wurde 1975 gegründet. Träger ist der Markt Königstein.

Die Bücherei verfügt über folgende Angebote ( Stand Dezember 2024)

  • 1324 Sachbücher
  • 1937 Romane
  • 2376 Kinderbücher
  • 225 Tonies und CD´s

Die Auswahl der Bücher wird jährlich aktualisiert - z.B. finden Sie im Sachbuchbereich Ratgeber zu Gesundheit, zum Reisen, Kochen, Handarbeiten und Basteln.

Bei den Romanen gibt es die aktuellen Besteller von Charlotte Link, Coleen Hoover, Dora Heldt und Charlotte Jacobi. Für die Leser von Thrillern und Kriminalromanen ist ebenfalls eine große Auswahl vorhanden, die Heimat-Krimi-Leser können Mordfälle des Kommissars Kluftinger lösen und finden die Bücher von Nicola Förg und Richard Auer vor.

Im Kinderbuchbereich finden Sie Bilderbücher; Erstlesergeschichten für das Antolin-Programm; ,,Das magische Baumhaus", Harry Potter, Gregs Tagebücher; Comics von Asterix und Donald Duck; außerdem die Kinder-Sachbuch-Reihe ,,Was ist was" und ,,Sehen, Staunen, Wissen", sowie viele weitere tolle Bücher!

Die Ausleihfristen werden großzügig ausgelegt. Der Jahresbeitrag beträgt nur 12 € und gilt für die ganze Familie. 

Die Vorschulkinder des benachbarten Kindergartens machen ihren ,,Bücherei-Führerschein" und auch die Grundschulkinder besuchen die Bücherei regelmäßig.

Veranstaltungen wie der ,,Buchfaltekurs" oder der ,,Brettspielnachmittag" sowie das Sommerferienprogramm runden das Angebot ab und machen die Bücherei zu einem Wohlfühlort für die ganze Familie.

  • Bücherschrank

  • Bücherei Königstein

  • Bücherei Königstein 2

Öffnungszeiten

Montag  09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag  09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag  15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Die ganze Bücherei jetzt auch bei Ihnen Zuhause!

Medien suchen, bestellen und verlängern - jetzt auch bequem von daheim.

Mit unserem praktischen Online-Katalog können Sie ganz bequem von daheim aus in unserem Bestand nach interessanten Medien suchen, Bestellungen vornehmen und bereits ausgeliehene Titel über Ihr Konto verlängern.


Seit 2023 bieten wir im Rathaus Königstein auch zwei Bücherschränke an. Kommen Sie gerne bei uns vorbei und bedienen sich! 

Ein Besuch in der Bücherei lohnt sich also immer!