Jugendarbeit

Die Jugendarbeit spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung junger Menschen und bietet ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung, sozialen Interaktion und gemeinschaftlichen Engagement. In der Verwaltungsgemeinschaft Königstein sind drei engagierte Jugendbeauftragte tätig, die sich leidenschaftlich für die Belange und Bedürfnisse der Jugendlichen einsetzen.

Diese Fachkräfte bringen unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen in ihre Arbeit ein und gestalten ein vielfältiges Angebot für die Jugend. Ihre Aufgaben umfassen die Organisation von Freizeitaktivitäten, die Durchführung von Projekten zur Förderung von sozialen Kompetenzen sowie die enge Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und anderen Institutionen. Darüber hinaus stehen sie als Ansprechpartner für Jugendliche und deren Eltern zur Verfügung, um individuelle Anliegen und Herausforderungen zu besprechen.

Durch ihre engagierte Arbeit tragen die Jugendbeauftragten nicht nur zur Stärkung der Gemeinschaft bei, sondern fördern auch die Partizipation der Jugendlichen an gesellschaftlichen Prozessen. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem junge Menschen sich wohlfühlen, ihre Talente entdecken und aktiv mitgestalten können.


Jugendbeauftragter Hirschbach

Es folgt ein Grußwort des Jugendbeauftragten der Gemeinde Hirschbach, Erich Pickelmann.

Liebe Kinder und Jugendliche,

liebe für die Jugendarbeit Verantwortliche in den Vereinen, Kirchengemeinden usw.

Ich möchte mich hier als Jugendbeauftragter der Gemeinde Hirschbach vorstellen. Mein Name ist Erich Pickelmann, ich wohne in Oberachtel, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne. Beruflich bin ich als Konstrukteur im Sondermaschinenbau tätig. Ehrenamtlich bin ich u.a. im Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Eschenfelden und im Gemeinderat Hirschbach aktiv.

Zusammen mit den Jugendbeauftragten des Marktes Königstein habe ich das gemeinsame Ferienprogramm in den Jahren 2018 und 2019, sowie von 2021 bis 2024, für die beiden Gemeinden zusammengestellt.

Als Jugendbeauftragter sehe ich mich in erster Linie als Bindeglied für Euch zur Gemeinde, zum Bürgermeister und Gemeinderat. Durch meine Kontakte zur Kommunalen Jugendarbeit Amberg-Sulzbach und zum Kreisjugendring kann ich für Euch auch Ansprechpartner für Eure Anliegen auf Landkreisebene sein.

Für einen ersten Kontakt könnt Ihr mich am einfachsten mit einer E-Mail über e.pickelmann@freenet.de erreichen.

Nach einem ersten Treffen mit den Verantwortlichen und Aktiven in der Jugendarbeit der Vereine und Institutionen unserer Gemeinde im Frühjahr 2023 kann ich mir mal wieder eine solche Zusammenkunft zum Austausch und Gespräch mit Euch gut vorstellen.

Geplant ist für den Herbst 2025 zusammen mit der Kommunalen Jugendarbeit Amberg-Sulzbach die Veranstaltung „Sag wAS“ in unserer Gemeinde.

Das gemeinsame Ferienprogramm für Königstein und Hirschbach soll auch weiterhin zusammen mit den Königsteiner Jugendbeauftragten jährlich aufgelegt werden.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit

Euer Jugendbeauftragter

Erich Pickelmann

Jugendbeauftragter Königstein

Die für Königstein zuständigen Jugendbeauftragten sind Christian Koch und Michael Pirner.